News

Konzerte mit JBQ im Januar

Bayern-Tour mit meinem Quintett!

Ich freue mich sehr Ende Januar Konzerte mit meinem Quintett spielen zu dürfen!
Dieses Mal sind wir in Bayern unterwegs und spielen in Kaufbeuren, Bad Kötzting, Rosenheim und Abensberg
Kommt vorbei wenn ihr in der Gegend seid! <3

About

Mit der Identität ist es so eine Sache: Wie fragil es ist, sie an Nationalität festzumachen, scheint noch nicht zu allen durchgedrungen zu sein. Die Geschichte der Sängerin und Songwriterin Juliana Blumenschein ist dafür ein Beispiel: Ihre Eltern wanderten aus Brasilien nach Deutschland aus, sie wurde 1992 in Freiburg geboren und wuchs in einem Örtchen bei Karlsruhe auf. Ihr Urgroßvater wiederum war vor dem ersten Weltkrieg aus Deutschland nach Brasilien emigriert. Sie selbst sieht sich als Deutsch-Brasilianerin, aber schon früh war klar, was ihre eigentliche Heimat ist: die Musik.

Als Tochter klassischer Pianisten, lernte sie früh Klavier und Geige spielen, gewann Preise beim Musikwettbewerb “Jugend musiziert“, wenn sie nicht gerade auf dem Konzert eines ihrer zwei Geschwister war, die allesamt Violinisten sind. Als sie neun Jahre alt war, kam dann das gewissermaßen göttliche Erweckungserlebnis: Sister Act 2 lief im Fernsehen! Und Juliana saß mit offenem Mund davor mit nur einem Wunsch: “Ein Mal so singen können!” Es war um sie geschehen: Sie entdeckte erst Gospel für sich, dann Jazz, dann R’n’B und Soul, und verliebte sich für immer. Zu Klassik gesellten sich fortan Lauryn Hill, Marvin Gaye, Miles Davis, Aretha Franklin, Ella Fitzgerald. Für Juliana war klar: Nach der Schule will sie Musik mit Schwerpunkt Jazz-Gesang studieren.

Zu Beginn der Uni dann der Schicksalsschlag: Ihre Mutter erkrankt an Krebs und stirbt vier Jahre später. “Es hat meine gesamte Studienzeit geprägt. Meine Mutter war immer stark, fast stoisch, aber ich hatte das Gefühl, sie wollte uns nicht zeigen, wie sehr sie leidet.” Bis dahin hatte sich Blumenschein nicht als Komponistin wahrgenommen. Viel zu groß war der Respekt vor dem Metier, im Hinterkopf hallten noch immer die Worte des Vaters: In der Musik darf es keine halben Sachen geben! Doch dank der Ermutigung eines Lehrers während des Bachelorstudiums in Mannheim fasste sie sich ein Herz und schrieb die ganze Nacht durch. Entstanden ist daraus ihr erster Song “A Vida”. Es ist eine Ode ans Leben. “Ich wollte einen Text schreiben, der von den Höhen und Tiefen erzählt. Wie trotz der Dunkelheit immer wieder ein Lichtblick auftaucht”, sagt sie. Es sollte der Titelsong ihres Debütalbums werden, das am 16.07.2021 erschienen ist.

In den neun Liedern auf “A Vida” zeigt Blumenschein, dass Leichtigkeit und Tiefe nicht nur oft beieinander liegen, sondern öfter sogar zusammenfallen. Und so findet sich neben einem Stück wie “Broken”, das von Traumata aus der Kindheit erzählt, wie sie wohl jeder von uns mit sich herumträgt, ein Track wie “Sea Calm”, der das wohlige Wogen des Meers spürbar macht. “Der Song beschreibt eines meiner Lieblingsgefühle: Mich auf den Wellen treiben zu lassen und meine Ohren unter Wasser zu halten!”, sagt Blumenschein und lacht. Sie schrieb das Lied, als sie 2015 als Stipendiatin der Baden-Württemberg-Stiftung ein halbes Jahr lang in Salvador da Bahia verbrachte. “Der Nordosten ist afrobrasilianisch geprägt. Der Aufenthalt an der Küste hat mich musikalisch sehr inspiriert – bis heute”, erzählt sie.

Diese Vielfalt spiegelt sich im Sound ihres Albums wieder: Eine Fusion aus brasilianischen Rhythmen und Jazz, kombiniert mit Soul, Pop und Klassik, mal auf Portugiesisch, mal auf Englisch. Es flockt so federleicht, dass man den Songs anhört, dass sie im Flow der zahlreichen Konzerte entstanden sind, die Blumenschein mit ihrem Quintett seit 2018 gespielt hat.

Die Album-Produktion wurde unter anderem gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Bands

Juliana Blumenschein Quintett

Blumenschein_Küppers_

Blumenschein-Küppers

Sons e Cores

Grupo de Encontro

Juliana Blumenschein Quintett

Die Musik der deutsch-brasilianischen Sängerin und Songwriterin Juliana Blumenschein zielt genau ins Herz: eine luftige Fusion aus brasilianischen Rhythmen mit modernen Jazzklängen. Leicht und doch tiefgründig, empfindsam und voller Lebenslust singt sie sowohl auf englisch, als auch portugiesisch und lässt zwischendurch immer wieder Platz für dynamische instrumentale Passagen. 
Es flockt so federleicht, dass man den Songs anhört, dass sie im Flow der zahlreichen Konzerte entstanden sind, die Blumenschein mit ihrem Quintett seit 2018 gespielt hat.
Schon als Kind entdeckte sie neben der klassischen Musik ihre Liebe zu R’n’B, Soul und Jazz. Im Jazz-Gesangstudium an der Musikhochschule Mannheim begann sie ihren eigenen Songs zu komponieren. Daraus entstanden ist ihr Debütalbum A VIDA – eine Ode ans Leben das am 16. Juli 2021 veröffentlicht wurde. 

Besetzung:

  • Juliana Blumenschein – Gesang
  • Benedikt Jäckle – Saxophon/Flöte
  • Florin Küppers – Gitarre
  • Jan Dittmann – Kontrabass
  • Jonas Esser – Schlagzeug

Blumenschein-Küppers

Blumenschein_Küppers_

In ihrem neuen Programm „Große Stimmen, Swing und Samba“ gehen Sängerin Juliana Blumenschein und Gitarrist Florin Küppers den Aufnahmen stilprägender Ikonen wie Ella Fitzgerald, Billie Holiday, Elis Regina und Astrud Gilberto nach. In intimer Duo Besetzung präsentieren Blumenschein-Küppers ihre liebsten Lieder aus dem Great American Songbook, sowie großer brasilianischer Komponisten – so, wie es ihre Vorbilder immer wieder getan haben. Die deutsch-brasilianische Sängerin Juliana Blumenschein schenkt mit ihrer warmen, facettenreichen Stimme jedem Song, ob englisch oder portugiesisch, eine lebendige Tiefe. Sie schafft es einen Ton zu treffen, der berührt, erfüllt und die Geschichten der Songs wie Filmszenen im Kopf entstehen lässt. 

Begleitet wird sie vom Gitarristen Florin Küppers, der ihre Melodien auf mehrstimmige und vielseitige Weise umspielt. Als Meister der Sologitarre vereint er Bass, Akkorde und Melodien in spannenden Arrangements, wie man es von Joe Pass, Egberto Gismonti und anderen kennt. Und während die Gitarre walked wie ein Kontrabass und swingt wie ein Schlagzeug, brilliert Juliana Blumenschein zwischendurch immer wieder mit virtuosen Scat-Improvisationen. Wenn dann die Sängerin auch noch gleichzeitig zum Singen ihr Pandeiro, eine kleine brasilianische Schellentrommel, spielt, hat man wirklich das Gefühl, eine ganze Band vor sich stehen zu haben. Was jedoch bleibt bei all dieser Vielfalt und Blumenschein-Küppers besonders ausmacht, ist die Freude und Leidenschaft, mit der sie zusammen musizieren. Man hört es nicht nur, man sieht es, wie sie auf der Bühne stehen und fühlt es im ganzen Raum, man ist mittendrin und Teil davon, wie diese zeitlosen Lieder zum Leben erweckt werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm und schönen, lustigen und traurigen Liedern aus Jazz, Swing, Samba und Bossa Nova, bringen sie dieses Erlebnis nun auf die Bühne.

Besetzung:

  • Juliana Blumenschein – Gesang, Percussion 
  • Florin Küppers – Gitarre  

Sons e Cores

„Sons e Cores“ – Klänge und Farben, vereinen Stimme, Bass und Percussion zu einem außergewöhnlichen Duo mit dem die Sängerin Juliana Blumenschein und der E-Bassist Johannes Engelhardt ein vielseitiges Programm aus brasilianischer Musik und Jazz präsentieren.
Dabei widmen sie sich gleichermaßen ihren eigenen Stücken, brasilianischen Klassikern und dem ein oder anderen Jazz- Standard, den sie auf ihre eigene Art interpretieren.

Die beiden Musiker haben sich im Jazz Studium kennen gelernt und durch die Affinität zur brasilianischen Musik zusammengefunden und versuchen davon ausgehend immer wieder Möglichkeiten zu finden, ihre Instrumente kreativ einzusetzen, um trotz der minimalistischen Besetzung einen facettenreichen Klang zu schaffen.
Dieser ist mal getrieben vom Groove, mal fließend und schwebend – Elemente der brasilianischen Musik sind jedoch immer spürbar.

Besetzung:

  • Juliana Blumenschein – Gesang, Pandeiro
  • Johannes Engelhardt – E-Bass
sonsecores

Grupo de Encontro

Das Mannheimer Kollektiv trifft sich regelmäßig, um den Samba der brasilianischen Hinterhöfe zu zelebrieren. Die Musikerinnen sitzen zusammen an einem großen Tisch, spielen gesellig auf ihren Instrumenten und singen, während das Publikum sie umkreist. Ein neues Klangerlebnis entsteht und der Hörer kann die Musikerinnen ganz nah erleben; ohne Bühne, ohne Abstand, Samba Pagode. Dabei spielen sie viele Klassiker der brasilianischen Folklore von Cartola, Sergio Mendes, Leci Brando und vielen anderen Stars!

Besetzung:

  • Juliana Blumenschein – Gesang, Pandeiro
  • Garrelt Sieben – Posaune
  • Fabian Schöne – Flöte
  • Florin Küppers – Gitarre/Mandoline
  • Simon Teerawat Mayer – Pandeiro, Percussion
  • Gero Fei – Tamburin, Percussion
  • Michl Fischer – Surdo, Percussion
  • Jonas Herpichböhm – Rebolo, Percussion
SambaMannheim

Dates

08.01.2023 Juliana Blumenschein Quintett @ Kulturhaus Käfertal

27.01.2023 Juliana Blumenschein Quintett @ Stadttheater Kaufbeuren

28.01.2023 Juliana Blumenschein Quintett @ CasinoLounge Bad Kötzting

29.01.2023 Juliana Blumenschein Quintett @ Le Pirate Rosenheim

30.01.2023 Juliana Blumenschein Quintett @ Jazzclub Abensberg

04.03.2023 Amorim/Meirelles/Blumenschein @ Jazzhaus Heidelberg

09.03.2023 Amorim/Meirelles/Blumenschein @ Kazzwoo Mannheim

13.03.2023 Amorim/Meirelles/Blumenschein @ Session @Rampenlicht im Casino Mannheim

27.05.2023 Juliana Blumenschein Quintett @ Jazzclub Villingen

Shop

A VIDA (CD)

15,00

Beschreibung

Juliana Blumenschein – A VIDA (CD)

In den neun Liedern auf ihrem Debütalbum A VIDA zeigt Blumenschein, dass Leichtigkeit und Tiefe nicht nur oft beieinander liegen, sondern häufiger sogar zusammenfallen. Und so findet sich neben einem Stück wie “Broken”, das von Traumata aus der Kindheit erzählt, wie sie wohl jeder von uns mit sich herumträgt, ein Track wie “Sea Calm”, der das wohlige Wogen des Meers spürbar macht.

Es ist Blumenscheins Kunst, all diese Elemente und Emotionen zu vereinen, zu verdichten und so zu singen, als fühle man all das mit ihr gemeinsam. “E quando não tem saída / Vem uma luz o seu dia clarear”, singt sie in “A Vida”, zu Deutsch: “Und wenn es keinen Ausweg gibt, kommt ein Licht, das deinen Tag erhellt”. Das ist Musik für sie, und das kann ihre Musik für uns sein.

Trackliste:
A VIDA
BROKEN
PRA RIBEIRA
REFLECTION
SILVER LINING
INVINCIBLE
NADA ESQUEÇO (Poem: Diva Goulart)
SEA CALM
EU SÓ QUERO UM XODÓ (Dominguinhos)

Zusätzliche Information

Color

Blue

Contact

    Newsletter